Die Schlüssel für deine Gesundheit
Unser Körper benötigt eine Vielzahl von Nährstoffen, um optimal zu funktionieren. Hier findest du eine umfassende Liste der wichtigsten Nährstoffe von A-Z. Erfahre, welche Rolle sie in deinem Körper spielen, welche Lebensmittel sie enthalten und wie du sie durch Nahrungsergänzungsmittel zusätzlich aufnehmen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Eisen (Fe)
Bedeutung:
- Eisen ist essenziell für die Bildung von Hämoglobin, dem Protein in roten Blutkörperchen, das Sauerstoff durch den Körper transportiert. Es spielt auch eine Rolle bei der Energieproduktion und der Stärkung des Immunsystems.
Warum der Körper es braucht:
- Ohne ausreichendes Eisen kann es zu Anämie (Blutarmut), Müdigkeit, Schwäche und geschwächtem Immunsystem kommen.
Lebensmittelquellen:
- Rotes Fleisch, Hülsenfrüchte, Spinat, Kürbiskerne, Linsen und Tofu.
Nahrungsergänzung:
- Eisenpräparate sind besonders nützlich für Menschen mit erhöhtem Bedarf, wie z. B. Schwangere, Veganer oder Menschen mit Eisenmangel. Wichtig: Eisenpräparate sollten nur nach Absprache mit einem Arzt eingenommen werden, um eine Überdosierung zu vermeiden.
Kupfer (Cu)
Bedeutung:
- Kupfer ist wichtig für die Bildung von roten Blutkörperchen und unterstützt die Gesundheit von Nerven und Knochen. Es spielt eine Rolle bei der Eisenaufnahme und der Bildung von Kollagen.
Warum der Körper es braucht:
- Kupfermangel kann zu Anämie, geschwächtem Immunsystem und Problemen mit der Knochen- und Bindegewebegesundheit führen.
Lebensmittelquellen:
- Meeresfrüchte, Nüsse, Samen, Leber, Vollkornprodukte und Kakao.
Nahrungsergänzung:
- Kupferpräparate sind oft in Multivitaminpräparaten enthalten und können hilfreich sein, wenn ein Mangel besteht.
Magnesium (Mg)
Bedeutung:
- Magnesium ist ein Mineral, das an über 300 enzymatischen Prozessen im Körper beteiligt ist, einschließlich der Muskel- und Nervenfunktion, der Regulation des Blutdrucks und der Unterstützung des Immunsystems.
Warum der Körper es braucht:
- Ein Magnesiummangel kann zu Krämpfen, Müdigkeit, hohem Blutdruck und Herzproblemen führen.
Lebensmittelquellen:
- Grünes Blattgemüse, Nüsse, Samen, Vollkornprodukte, Avocados und dunkle Schokolade.
Nahrungsergänzung:
- Magnesiumpräparate sind besonders nützlich bei Muskelkrämpfen, hohem Stress oder intensiver körperlicher Betätigung.